Ohrenarzt in Reus

Un otoscopio examina el oído de una persona.

Ohrenarzt in Reus

Im HNO-Zentrum Reus werden Ohrerkrankungen mithilfe eines spezialisierten medizinischen Ansatzes und modernster Technologie diagnostiziert und behandelt. Das Ohr ist nicht nur das Hörorgan, sondern auch das Zentrum des Gleichgewichtssinns. Daher können Hör- oder Gleichgewichtsstörungen den Alltag der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Dr. Josep Romeu Figuerola verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Otologie und Otoneurologie und behandelt alles von Mittelohrentzündung und Hörverlust bis hin zu komplexen Pathologien wie Tinnitus, Otosklerose, Cholesteatom oder Schwindel vestibulären Ursprungs.


Es nutzt Instrumente, die eine Früherkennung von Veränderungen ermöglichen, welche das Hörvermögen und das Gleichgewicht beeinträchtigen oder Symptome wie Schwindel, Hörverlust oder Tinnitus hervorrufen können.

Hörspezialist Dr. Josep Romeu Figuerola in Reus

Das Zentrum führt eine umfassende Untersuchung des Hörsystems durch, einschließlich klinischer Tests und hochpräziser Funktionsstudien. Die Diagnose basiert auf:


Otoskopie und Mikroskopie des Außen- und Mittelohrs.

Reinton- und Vokalaudiometrie: quantitative Beurteilung des Hörvermögens.

Tympanometrie: Analyse der Beweglichkeit des Trommelfells und des Zustands des Mittelohrs.

Vestibuläre Tests: Beurteilung des Gleichgewichts und der Funktion des Vestibularsystems.

Genaue Diagnose von Halskrankheiten

Zu den am häufigsten im HNO-Zentrum Otorrino Reus behandelten Erkrankungen gehören:


Akute oder chronische äußere und innere Mittelohrentzündung.

Ohrenschmalzpfropfen und Barotrauma.

Hörverlust.

Otosklerose und Trommelfellperforation.

Cholesteatom.

Otalgie (Ohrenschmerzen).

Tinnitus.

Schwindel und Drehschwindel auditiven Ursprungs.

Medizinische und chirurgische Behandlungen des Ohrs

Die Behandlung von Ohrenerkrankungen erfordert eine Kombination aus medikamentöser Therapie und, falls erforderlich, chirurgischen Eingriffen.

Dr. Josep Romeu Figuerola beurteilt jeden Fall individuell und ermittelt die am besten geeignete Technik zur Wiederherstellung der Hörfunktion und zur Vorbeugung von Rückfällen.

Im HNO-Zentrum Reus werden die fortschrittlichsten Techniken der otologischen und otoneurologischen Chirurgie angewendet, wie zum Beispiel:


Tympanoplastik: Reparatur des beschädigten Trommelfells zur Wiederherstellung des Hörvermögens.

Myringoplastik: Teilweise Rekonstruktion des Trommelfells.

Mittelohrchirurgie und Mastoidektomie: zur Beseitigung von Infektionen oder Cholesteatomen.

Cochlea- und Mittelohrimplantate: indiziert bei hochgradigem Hörverlust.

Otoneurochirurgie: Behandlung von Gesichtsnervenpathologien, Akustikusneurinomen und Kleinhirnbrückenwinkeltumoren.

Behandlung von Tinnitus und Gleichgewichtsstörungen

Tinnitus ist einer der häufigsten Gründe für eine HNO-ärztliche Untersuchung. Im HNO-Zentrum Reus verfolgen wir einen multidisziplinären Ansatz, der audiologische Untersuchungen, vestibuläre Diagnostik und Hörrehabilitationstechniken kombiniert. Ziel ist es, die Lärmwahrnehmung zu reduzieren und das Wohlbefinden der Patienten durch individuelle Behandlungen zu verbessern.

Das Zentrum ist zudem Vorreiter in der Stabilometrie und Otoneurologie, die für die Diagnose von Gleichgewichtsstörungen und die Prävention von Stürzen oder starkem Schwindel unerlässlich sind. Vestibuläre Tests decken Anomalien der Bogengänge, des Vestibularnervs oder des zentralen Gleichgewichtssystems auf und ermöglichen so die Entwicklung eines präzisen und effektiven Behandlungsplans.

Fortschrittliche Ohrenchirurgie und personalisierte Nachsorge

Die chirurgische Erfahrung von Dr. Josep Romeu Figuerola reicht von mikrochirurgischen Eingriffen am Schläfenbein bis hin zu rekonstruktiven Mittelohroperationen. Alle Operationen werden unter Mikroskopie und mit hochauflösenden Geräten durchgeführt, um maximale Sicherheit und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Die postoperative Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Praxis des Zentrums. Jeder Patient erhält eine detaillierte Verlaufskontrolle, um eine ordnungsgemäße Genesung und funktionelle Verbesserung des Hör- oder Gleichgewichtssinns sicherzustellen.

Vorbeugung und Früherkennung von Hörverlust

Früherkennung ist entscheidend für den Erhalt des Gehörs. Daher empfiehlt das Zentrum regelmäßige Hörtests, insbesondere für Patienten, die Lärm ausgesetzt sind, ältere Erwachsene und Kinder mit wiederkehrenden Infektionen. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht schonende Behandlungen und beugt irreversiblen Schäden vor.

Vereinbaren Sie einen Termin mit dem HNO-Spezialisten in Reus für eine genaue Diagnose und eine effektive Behandlung.