HNO-Arzt in Reus
HNO-Arzt in Reus
Im HNO-Zentrum Reus werden Nasenerkrankungen ganzheitlich untersucht und behandelt. Dabei kommen fortschrittliche klinische Diagnostik, endoskopische Untersuchungen und eine individuelle Therapie zum Einsatz. Die Nase erfüllt nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern ist auch essenziell für Atmung, Befeuchtung und Filterung der Atemluft, Geruchssinn und Stimmresonanz. Daher kann jede Veränderung ihrer Anatomie oder Physiologie die Lebensqualität eines Patienten erheblich beeinträchtigen.
Dr. Josep Romeu Figuerola verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Rhinologie und Nasenchirurgie und bietet einen präzisen Ansatz für Pathologien wie Rhinitis, Sinusitis, Nasenpolypen, Nasenscheidewandverkrümmung, Nasendeformitäten und andere Erkrankungen, die die Atemfunktion oder das ästhetische Gleichgewicht des Gesichts beeinträchtigen.
HNO-Arzt Dr. Josep Romeu Figuerola in Reus
Im HNO-Zentrum Reus wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, einschließlich vorderer Rhinoskopie, Rhinofibroskopie und bildgebender Verfahren (bei Bedarf CT-Scan der Nasennebenhöhlen), um eine genaue Diagnose zu stellen und die am besten geeignete Behandlung zu bestimmen.
Jeder Fall wird individuell untersucht, wobei die Krankengeschichte des Patienten, die auslösende Ursache und die funktionellen Auswirkungen berücksichtigt werden.
Zu den häufigsten Nasenproblemen, die im Zentrum behandelt werden, gehören:
Allergische oder vasomotorische Rhinitis: Entzündung der Nasenschleimhaut, verursacht durch Allergien oder Umweltreize.
Akute oder chronische Sinusitis: Infektion oder Entzündung der Nasennebenhöhlen, die zu Verstopfung, Gesichtsschmerzen und anhaltendem Ausfluss führen kann.
Nasenpolypen: gutartiges Wachstum der Nasenschleimhaut, das zu Verstopfung und Geruchsverlust führt.
Nasenscheidewandverkrümmung: eine strukturelle Veränderung, die die normale Atmung behindert.
Epistaxis (Nasenbluten): Kontrolle und Behandlung von wiederkehrenden Blutungen mittels Koagulations- oder Radiofrequenzverfahren.
Nasenmuschelhypertrophie: Vergrößerung der Nasenmuscheln, die den Luftstrom verringert und zu chronischer Stauung führt.
Medizinische und chirurgische Behandlungen der Nase
Das Zentrum bietet je nach Art und Schwere der Erkrankung sowohl medizinische als auch chirurgische Behandlungen an. Alle Eingriffe werden präzise und unter strengen medizinischen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt, wobei die funktionelle Genesung und die Verbesserung des Atemkomforts im Vordergrund stehen.
Zu den gängigsten Therapieoptionen gehören:
Pharmakologische Behandlungen: Allergiekontrolle, Entzündungshemmung und Wiederherstellung der Atemfunktion.
Endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie: eine minimalinvasive Technik zur Entfernung von Polypen, zur Drainage der Nasennebenhöhlen und zur Korrektur struktureller Anomalien.
Septumplastik: Korrektur von Nasenscheidewandverkrümmungen zur Verbesserung des Luftstroms.
Radiofrequenz-Nahrungschirurgie der Nasenmuscheln: Verringert das Volumen der Nasenmuscheln bei minimalen postoperativen Beschwerden.
Funktionelle oder rekonstruktive Rhinoplastik: Korrektur von Nasendeformitäten aus funktionellen oder ästhetischen Gründen.
Funktionelle und ästhetische Nasenbeurteilung
Die Patientenbeurteilung beschränkt sich nicht auf medizinische Aspekte. Bei Nasendeformitäten, Traumata oder vorangegangenen Operationen werden auch die ästhetischen Parameter des Gesichts analysiert, um ein Gleichgewicht zwischen Funktion und Gesichtsharmonie zu erzielen.
Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Atmung, eine stabile Nasenstruktur und ein natürliches Ergebnis zu gewährleisten, das die Gesichtsproportionen erhält.
Diagnosetechnologie und klinische Erfahrung
Dr. Josep Romeu Figuerola nutzt modernste Technologie zur Diagnose komplexer Nasenerkrankungen. Die Rhinofibroskopie beispielsweise ermöglicht die Visualisierung des Inneren der Nasenhöhlen und des Nasenrachenraums und erleichtert so die Erkennung kleinerer Auffälligkeiten, die bei einer herkömmlichen Untersuchung möglicherweise unbemerkt bleiben würden.
Der klinische Ansatz verbindet technische Präzision mit chirurgischer Expertise und gewährleistet so eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau sowohl bei einfachen Fällen als auch bei komplexen Krankheitsbildern.
Das Zentrum bietet spezialisierte Verfahren wie funktionelle Rhinoplastik, sekundäre Rhinoplastik und Radiofrequenz-Nasenchirurgie an, stets mit individueller Planung und strenger postoperativer Nachsorge.

